Dein duales Studium in der niedersächsischen Steuerverwaltung dauert drei Jahre und zeichnet sich durch eine Kombination von fachtheoretischen Studienabschnitten an der Steuerakademie in Rinteln und praxisnahen Ausbildungsabschnitten im Finanzamt aus. Der Unterricht erfolgt in festen Hörsälen mit maximal 25 Personen – ähnlich einem Klassenverbund.
Der Standort Rinteln liegt nördlich des Wesergebirges, ist gut erreichbar nahe der A2 und bietet zusätzlich viele Möglichkeiten den Lernalltag mit abwechslungsreichen Aktivitäten abzurunden. Zusammen mit etwa 500 anderen dualen Studierenden erlebst du hier ein familiäres, aber gleichzeitig weltoffenes Miteinander.
Die Studierenden müssen sich privat in der Umgebung der Steuerakademie eine möblierte Wohnung anmieten.
Eine Vermieterliste kann in der Verwaltung angefordert werden.
Wenn du in der Steuerakademie in Rinteln studierst, musst du dich selbst verpflegen.
Die Wohnungen oder möblierten Zimmer in den Wohngemeinschaften in Rinteln sind üblicherweise mit Küchen ausgestattet, damit du dir immer in deinem Zuhause auf Zeit ein leckeres Essen zubereiten kannst.
Auf dem Gelände der Steuerakademie in Rinteln gibt es einen Grillplatz, der nach dem Unterricht für Grillfeste genutzt werden darf.
Die Kosten für die Wohnungen und Wohngemeinschaften in Rinteln variieren von Vermieter zu Vermieter, nähere Informationen dazu findest du bei uns in der Verwaltung.
Wenn du bereits eine eigene Wohnung hast und nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, besteht die Möglichkeit eine Kostenbeteiligung zu beantragen.
Aktuell unterrichten 26 hauptamtliche Lehrkräfte in Rinteln, die von zahlreichen nebenamtlichen Lehrenden aus verschiedenen Bereichen wie der Steuerverwaltung oder dem Finanzgericht unterstützt werden. Dadurch fließen kontinuierlich praktische Erfahrungen in das Studium mit ein.
Die Bibliothek am Standort Rinteln verfügt über etwa 8.000 Bücher an Fachliteratur, sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Zeitschriften, zum Beispiel aus Steuerrecht, Wirtschaft und Politik.
In der Bibliothek stehen auch Computer, mit denen du Zugriff auf das Internet sowie das Intranet des Landesamts für Steuern Niedersachsen hast. Natürlich ist zusätzlich auch WLAN vorhanden, sodass du auch mit deinem Tablet oder Laptop recherchieren und arbeiten kannst. Im hinteren Bereich der Bibliothek ist ein Gruppenarbeitsraum eingerichtet worden, der auch für den Unterricht und für Vorträge, genutzt wird.
Während deines dualen Studiums hast du die Möglichkeit, mithilfe deines iPads digital und flexibel zu lernen. Die orts- und zeitunabhängige Option ermöglicht es dir, jederzeit und überall die neuesten Steuergesetze und Vorschriften zu studieren. Unterstützt von deinen Lehrkräften und den E-Learning-Methoden auf der Plattform ILIAS wirst du optimal auf deine Prüfungen vorbereitet. Dank digitaler Lernvideos kannst du effektiv nach deinem individuellen Tempo lernen. Diese moderne Lernumgebung bietet dir alle Möglichkeiten, um erfolgreich zu sein.
Außerdem werden dir zu Beginn des Studiums alle notwendigen Gesetzestexte kostenlos zur Verfügung gestellt, ohne dass du zusätzliche Lehrbücher kaufen musst.
Am Ende des Studiums absolvierst du deine Laufbahnprüfung. Sie besteht aus jeweils fünfstündigen Klausuren in den Fächern
In die Prüfungsnote gehen auch deine Leistungen
während des Studiums ein.
An der Steuerakademie wird in kleinen Hörsaalverbänden (ca. 25 Studierende) unterrichtet. Jedem Hörsaal steht ein Hörsaaldozent oder eine Hörsaaldozentin als Ansprechperson für alle beruflichen und auch persönlichen Fragen zur Verfügung.
Die Studieninhalte werden nach einem fest vorgegebenen – wöchentlich wechselnden – Stundenplan unterrichtet.
Der Unterricht findet überwiegend vormittags von 7.45 – 13.15 Uhr statt. Der Nachmittag steht dir in der Regel zum Selbststudium, zur Nachbereitung und für deine Freizeit zur Verfügung.
Allgemeines Abgabenrecht & Steuerstrafrecht
Bewertung & Erbschaft- & Schenkungsteuer
Steuern vom Einkommen & Ertrag
Körperschaftsteuer
Umsatzsteuer
Bilanzsteuerrecht und betriebliches Rechnungswesen
Besteuerung der Gesellschaften
Internationales Steuerrecht
Privatrecht
Öffentliches Recht
Wirtschaftswissenschaften
Informations- und Wissensmanagement
Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
Wahlpficht-Seminare
Allgemeines Abgabenrecht & Steuerstrafrecht
Bewertung & Erbschaft- & Schenkungsteuer
Die Stadt Rinteln liegt an der Weser und ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit einer Vielzahl an Cafés, Restaurants, Bars, einem Kino und tollen Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt auch eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Fitnessstudios, Schwimmbäder, Sportanlagen und Parks.
An der Steuerakademie in Rinteln gibt es im Innenhof einen großen Grillplatz, der in den wärmeren Monaten des Jahres unter anderem auch für die Bergfest-Party genutzt werden darf.
Sitzgelegenheiten rund um das Gebäude laden zum Austausch oder und auch zum Lernen ein. Über weitere Freizeitmöglichkeiten informiert die Verwaltung der Steuerakademie dich und die andere Studierenden über die Lernplattform ILIAS, hier werden auch kurzfristige Aktivitäten bekannt gegeben.
Die Umgebung der Stadt bietet viele Wander- und Radwege durch die idyllische Landschaft des Weserberglands – es lohnt sich, das eigene Fahrrad mitzunehmen, so kannst du überall schnell und flexibel hinfahren und Rinteln erkunden.
© Landesamt für Steuern Niedersachsen. Alle Rechte vorbehalten.