Ein Job, der zu Dir passt!
Ein Job, der zu Dir passt!
0
13.263
Mitarbeitende
0
Ausbildungsstellen
328
0
278
Duale Studienplätze
JETZT HIER BEWERBEN
In diesen Finanzämtern ist eine Bewerbung noch möglich
Finanzamt Buchholz in der Nordheide
Finanzamt Burgdorf
Finanzamt Cloppenburg
Finanzamt Delmenhorst
Finanzamt Gifhorn
Finanzamt Hameln-Holzminden
Finanzamt Hannover-Land I
Finanzamt Hannover-Land II
Finanzamt Hannover-Mitte
Finanzamt Hannover-Nord
Finanzamt Hannover-Süd
Finanzamt Lüneburg
Finanzamt Nienburg/Weser
Finanzamt Nordenham
Finanzamt Oldenburg
Finanzamt Osnabrück-Land
Finanzamt Osnabrück-Stadt
Finanzamt Rotenburg/Wümme
Finanzamt Sulingen
Finanzamt Syke
Finanzamt Vechta
Finanzamt Verden (Aller)
Was macht eigentlich ein Finanzamt?
Wusstest du schon, wie wichtig unser Job ist?
Die Steuern, die alle Bürgerinnen und Bürger zahlen, sind die Grundvoraussetzung, dass unser Land so funktioniert, wie wir es kennen. Steuern sichern unser Bildungssystem, es gibt Kindergärten, Schulen und Universitäten. Auch Krankenhäuser, Flughäfen, Straßen und Autobahnen werden unter anderem durch Steuereinnahmen finanziert. Und auch die innere Sicherheit durch die Polizei wäre ohne unsere Einnahmeverwaltung nicht möglich.
Das finden wir gut!
Steuern sind wichtig für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Und Menschen, die beim Finanzamt arbeiten, sind anders, als du denkst!
Mit dem Finanzamt verbinden viele Menschen lästige Steuerprüfungen und ellenlange Formulare. Einige denken dabei vielleicht an die „typischen Beamten“ und an eine eher wenig aufregende Tätigkeit.
Dabei ist die Arbeit beim Finanzamt sicher alles andere als langweilig!
Natürlich werden in erster Linie Steuererklärungen bearbeitet und auf ihre Richtigkeit überprüft. Dabei stecken hinter jedem Steuerfall unterschiedliche Lebenssachverhalte von Menschen und Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Das macht den Job sehr abwechslungsreich.
Und es gibt ganz unterschiedliche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten: im Innen- und Außendienst eines Finanzamts, im Landesamt für Steuern Niedersachsen, als Lehrende an der Steuerakademie und im IT-Stipendium oder auch im Finanzministerium. Besonders gute berufliche Chancen ergeben sich im Außendienst der Steuerverwaltung (in der Betriebsprüfung oder der Steuerfahndung).
Das Finanzamt sucht Mitarbeitende mit Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für Wirtschaft und Gesetze. Auch Spaß an methodischer Arbeit und Teamarbeit ist beim Finanzamt wichtig. Um den Job gut zu machen, sind Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie ein sicherer Umgang mit dem PC gefragt. Du musst kein Mathegenie sein, um bei uns Karriere zu machen – aber Freude am Umgang mit Zahlen ist eine gute Voraussetzung.
- eine hochwertige fächerübergreifende Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
- vielfältige interessante Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst, eigenverantwortlich oder in Teamarbeit
- persönlicher Kontakt mit Menschen und Verwendung moderner IT-Technik
- breites Angebot fachlicher Weiterbildung
- spezielle Fortbildung zum „Wiedereinstieg“ nach einer Elternzeit/Beurlaubung
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- familienfreundliche Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- beitragsfreie Altersversorgung (Pension)
- Beihilfen bzw. Unterstützungen im Krankheits- oder Todesfall sowie bei Dienstunfällen für dich und deine Familie
- ausgezeichnete Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten
- überdurchschnittliches Einkommen schon während der Ausbildung
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zu systematischem Denken
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wirtschaftliches Verständnis
Berufsbezogenes Interesse
Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sinnvolle Tätigkeit
Flexible Arbeitszeit / Work-Life-Balance
Hohes Gehalt schon während der Ausbildung
Krisensicherer Arbeitsplatz
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeit
Aufstiegschancen
Mitarbeit an Projekten
30 Tage Urlaub
Fitnessraum und Kegelbahn in der Steuerakademie
Beitragsfreie Altersvorsorge
Eigenes Tablet
Sinnvolle Tätigkeit
Flexible Arbeitszeit / Work-Life-Balance
So sieht ein Job bei uns aus
Das bringst du mit
Benefits.
Darauf kannst du dich jetzt schon freuen.
Finanzamt.
Einfach erklärt.
Wusstest du eigentlich, wie ein Finanzamt funktioniert? Hast du schon einmal hinter die Kulissen eines Finanzamtes geguckt? Nein? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kurz-Serie „Finanzamt. Einfach erklärt.“ geben wir dir interessante Einblicke in die Organisation und Abläufe der niedersächsischen Finanzämter.
Jetzt ansehen!
Die Kurz-Serie der niedersächsischen Steuerverwaltung.
Einstieg für
Schülerinnen & Schüler
Informationen über Praktika, Ausbildung und duales Studium